VW 411 L Limousine 4-türig Automatik togaweiß L 90 C, EZ 05.03.1969.
4 Vorbesitzer, davon der Erstbesitzer 1969 bis 1981, der Zweitbesitzer (Sohn des Erstbesitzers) bis 1995, danach ein Gebrauchtwagenverkäufer nur 11 Monate (in dieser Zeit wurde leider viel am 411 gepfuscht); der letzte Besitzer erwarb den 411 im Oktober 1996 und fuhr ihn bis zum Januar 1997, alle wohnhaft in Hamburg. Der letzte Besitzer hat mir dann den 411 für 250,00 DM verkauft und "Frei Haus" geliefert. Die ersten Restaurierungsarbeiten habe ich dann im Jahr 1997 angefangen (Schweiß- und Richtarbeiten) dann weitere Arbeiten in den Jahren 1998, 2009 und danach seit 2013 erfolgten die weiteren Arbeiten.
Die Vorgabe für den Aufbau der Limo war, den finanziellen Aufwand für die Restaurierung so gering wie möglich zu halten, aber trotzdem die Qualität der Restaurierung nicht zu vernachlässigen. Aus diesem Grund wurden möglichst alle anfallenden Arbeiten selbst ausgeführt. Über diese Arbeiten erfolgte eine ausführliche chronologische Dokumentation mit Veröffentlichung der Fotos auf den nachfolgenden Seiten.
Letztendlich wurde dann doch alles teurer als wir am Anfang dachten, weil uns der ursprüngliche Motorenbauer betrogen hatte. Geld für neue Teile kassiert und gebrauchte Teile eingebaut. Das haben wir spätestens gemerkt, als uns die erste Ventilfeder um die Ohren flog. Wie wir dann leider zu spät erfahren hatten, waren wir nicht die einzigen Geschädigten. Leider konnten wir den Motorenbauer nicht mehr zur Verantwortung ziehen, weil dieser zwischenzeitlich verstorben war.