Die Tankrohre sind in der Regel verrostet durch den aggressiven Sprit, den es heute gibt, auch wenn wir mindestens Benzin "Super Plus" tanken.
Also haben wir bei einer Schlosserei das Tankrohr aus Edelstahl fertigen lassen; damit dürften Rost und Co. es schwerer haben. Der Tankdeckel besteht aus einer Messinglegierung mit Kunststoffgewinde und ist somit auch gegen Korrosion geschützt.
Den kurzen Gummischlauch zwischen Tankstutzen und Tankrohr haben wir aus einem längeren Stück Benzinschlauch herausgeschnitten. Diese speziellen Benzin-Schläuche gibt es in verschiedenen Längen und Durchmessern.
Das untere Tankrohr mit Sieb wurde gereinigt (aus Kupfer) und mit neuer Dichtung in den Tank eingesetzt.
Den gebrauchten Tankklappenzug haben wir überholt, neu gefettet und geölt.
Alle Rechte vorbehalten |
Petra und Wilhelm Moswinkel - All Rights Reserved 2008-2024 - Texte und Fotos von vw-411.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Homepageinhaber.