Nachdem der Motorblock überholt und ein wenig erstarkt war, haben wir die restaurierte Motorverblechung und den Kühlluft-Gebläsekasten an den Block angebaut. Teilweise mussten auch Bleche geändert werden, weil statt der Originalvergaser Solex 32-34 PDSIT - Doppelvergaser FAJS 40 IDF verbaut werden sollten.
Alle Bleche wurden gestrahlt, sprühverzinkt, grundiert und in RAL 3000 lackiert. An einigen Blechen sind zusätzliche Öffnungen für eine bessere Kühlung der vorderen Zylinderköpfe. Diese Öffnungen haben sich bereits in den 1980er - 1990er Jahren bei meinem damaligen VW 412 LE Variant bewährt. Schließlich musste der 412 damals viele lange Fahrten mit schwerem Autoanhänger durchhalten. Trotzdem hat der Motor über 420.000 km klaglos ab gespult.
Gebläsegehäuse hinten mit Lüfterrad
Deckel mit Temperaturfühler
Anpassen Auspuff
Gebläsekasten gestrahlt
Gebläsekasten gestrahlt
Gebläseghäuse links
Lima von unten
Lima-Halter
Lima mit Keilriemen
Lima-Halter
Motorbleche grundiert
Motorbleche beim Trocknen
Motorblech und Träger mit RAL 3000
Sämtliche Motorverblechung gestrahlt, verzinkt und lackiert
Linke Seite
Luftleitblech links
Motor komplett überholt mit Neuteilen
Motor komplett überholt mit Neuteilen
Motor komplett überholt mit Neuteilen
Motor rechts
Motor komplett überholt mit Neuteilen
Motor komplett überholt mit Neuteilen
Motorgehäuse
Motorgehäuse Stirnseite
Motorverblechung vorn
Motorunterseite rechts ohne Wärmetauscher
Motorverblechung rechts
Motorverblechung rechts
Neue Wärmetauscher für Heizung mit Lackierung
Umgeschweißter Wärmetauscher rechts
Verblechung links
verschiedene Ansaugrohre
Zylinderkopf
Zylinderkopf 32mm
Wärmetauscher links unten
Zylinderkopf 36mm
Zylinderkopf
Ölfilteranschluss
Ölsumpf
Alle Rechte vorbehalten |
Petra und Wilhelm Moswinkel - All Rights Reserved 2008-2024 - Texte und Fotos von vw-411.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Homepageinhaber.