Quellen: Eigener Text, eigene Fotos.
Bei unserer Lotta haben wir es ausprobiert, weil in einigen Foren darüber berichtet wurde. Der Benzin-Zusatz "Vollsynthetisches 2-Taktöl".
Eigentlich ist das 2-Takt-Öl als Mischung (meistens 1:25, 1:50 oder 1:100) im Kraftstoff (Benzin) für 2-Takt-Motoren wie z. B. Motorsägen, gedacht.
Aber in den Tanks als Beimischung bei unseren Nasenbären, hat es den Vorteil, das der Stahlblechtank von innen nicht mehr so leicht rosten kann. Zusätzlich reinigt das 2-Taktöl die komplette Kraftstoffanlage (Vergaser und Einspritzer). Es können sich kaum noch Ablagerungen bilden, welches vor allem während der Winterpausen vorkommen kann.
Wir fahren mit dem "Vollsynthetischen 2-Taktöl" mit einem Mischungverhältnis auf vollem Tank (50 L Super+) 1:200 - 1:225.
Auch beim Fahren merkt man einen Unterschied. Wahrscheinlich durch die reinigende Wirkung im Kraftstoffsystem gibt es keine Leistungsverluste.
Zum Befüllen des Benzintanks nehmen wir ein kleines Kunststoff-Ölkännchen, in dem 0,25 L 2-Takt-Öl hinein passen. Mit einem Verlängerungschlauch versehen, lässt sich damit das Befüllen gut dosieren, siehe auch unsere Bilder.
Alle Rechte vorbehalten |
Petra und Wilhelm Moswinkel - All Rights Reserved 2008-2024 - Texte und Fotos von vw-411.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Homepageinhaber.