Unsere Nasenbären

VW 411

Wann dürfen wir Geburtstag feiern?

Produktionsplakette

 

Aluschild 2 x genietet (überlackiert in Wagenfarbe), links vom Fahrgestell-Nummernschild  

geprägte erhabene Zahlen:

Beispiel bei unserem Nasenbär VW 411 L Automatik, EZ 05.03.1969:

7 – 5 – 5196

7 = 7. Woche im Produktionsjahr (hier 1969)

5 = 5. Werktag, also Freitag (genaues Datum: 14.02.1969)

5196 =fortlaufende Produktionsnummer

 

Die späteren Modelle (411/412) hatten zusätzlich am linken Niet noch den Farbcode eingeprägt.

Ausserdem gibt es die Möglichkeit eine Geburtsurkunde beim Automuseum in Wolfsburg anzufordern:

http://automuseum.volkswagen.de/zertifikate-datenblaetter.html

Die Fahrgestellnummern (FG-Nr.) der einzelnen Modelle sind wie folgt aufgeschlüsselt:

Die Serienproduktion des VW 411 begann im August 1968 mit der FG-Nr. 419 000 001. Die beiden ersten Zahlen der FG-Nr. geben Aufschluß über die Aufbauart:

41 = Limousine zweitürig

42 = Limousine viertürig

46 = Variant dreitürig

Die nachfolgende Zahl bezeichnet das Modelljahr (jeweils vom 01.08. bis 31.07. des darauffolgenden Jahres):

9 = 1969

0 = 1970

1 = 1971

2 = 1972

3 = 1973

4 = 1974

Seit August 1970 erhält die FG-Nr. als vierte Ziffer eine werksinterne Steuerzahl. Die eigentliche FG-Nr. beginnt jedes Modelljahr mit 000 001.