Unsere Nasenbären

VW 411

Der Typ 4-Schnittbilder und Einstelldaten.

Quellen: Eigene Fotos vom Standmodell eines Typ 4 Busmotores während eines Besuches im Auto Museum in Wolfsburg, 2001.

VW Typ 4 - Bus-Motor 2,0 L Seziert (Oldtimer-Praxis 09/2014).

Typ 4 - Genau genommen 1974, Typ 4 - Instandhaltung 1981. 

Jetzt helfe ich mir selbst, Band 41 - 1973 VW 411 - 411 E/412 E - 412/412 S.

Jetzt helfe ich mir selbst, Band 101 - Anfang 1980er Jahre                         Transporter - Bus August 1972 - Juni 1979 (Auszugsweise).

Original-Werkstatthandbuch: M Motor luftgekühlt, Ausgabe 09/1973.

In4mation Nr. 2 von 1989.

Original-Faltprospekt von 08/1969.


 

 

 





Der 80 PS Einspritzmotor (D-Jetronic) mit Automaticgetriebe:


 




 



 

 




Anzugsdrehmomente Motor:

Die folgenden Daten stammen aus dem Original-Werkstatthandbuch Ausgabe 09/1973:



Toleranzen und Verschleissgrenzen:

Der Begriff "Verschleissgrenze" ist in seiner Anwendung so zu verstehen, dass Teile, die sich dem angegebenen Wert nähern oder ihn erreichen, bei der Überholung nicht mehr eingebaut werden sollen. Bei der Feststellung der Verschleissgrenze von Kolben und Zylindern ist der Ölverbrauch des betreffenden Motors zu berücksichtigen.

Hinweis: Alle Angaben ohne Massbezeichnung sind Angaben in mm.

 


Ergänzung: 

3.) ab März 1971: 6,8-8,8 kg

7.) ab Oktober 1972: 85-90° C









 

Anzugsdrehmomente: