Unsere Nasenbären

VW 411

Himmelfahrtstreffen der Vereinigung der VW 411/412 Besitzer vom 26. - 29. Mai 2022 am Doktorsee in Rinteln

Dem Aufruf zum traditionellen Himmelfahrtstreffen der Vereinigung der VW 411/412 Besitzer folgten in diesem Jahr 32 Teilnehmer aus Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz. Nachdem die Treffen in 2020 und 2021 Corona bedingt ausgefallen waren, hatten sich alle auf das Wiedersehen der Nasenbärenfreunde gefreut. Direkt am Ufer des Doktorsee wurden die Wohnwagen und Zelte neben den VW 411 und 412  aufgebaut und lockten so auch etliche andere Gäste des Campingplatzes zum Schauen und Fragen stellen an. 

Wie bei jedem Treffen fand am Freitag nach Himmelfahrt eine kleine Ausfahrt statt. Sie führte über Nebenstraßen zunächst zur Weserfähre Großenwieden und weiter durch das Weserbergland, vorbei an Schaumburg und Paschenburg, zum Ziel in Hessisch-Oldendorf. Dort wurden die Teilnehmer von Herrn Traugott Grundmann empfangen und von 2 Mitarbeitern durch die beeindruckende private Grundmann-Sammlung mit Rometsch-, Porsche- und vielen einmaligen VW-Modellen geführt.

Einige Teilnehmer besuchten am Samstag noch das Museum der Hamelner Automobilgeschichte, bevor das diesjährige Treffen mit einem gemeinsamen Abendessen beendet wurde und die Teilnehmer am Sonntag die Heimreise antraten. Das nächste Treffen findet dann Himmelfahrt 2023 bei den holländischen Typ 4-Freunden statt.

Wer die Nasenbären einmal live sehen möchte, der hat dazu Gelegenheit bei den Classic Days in Düsseldorf vom 05. - 07.08.2022. Dort werden sich die VW 411/412 Freunde anlässlich des 50. Jahrestages des Produktionsstartes des VW 412 direkt in der Nähe der Welcome Promenade präsentieren.

Für jeden Teilnehmer gab es eine Tasche mit Werbegeschenken von Unternehmen von Oldtimer-Zubehör, aber auch von Firmen aus unserem Mühlenkreis.

Folgende Unternehmen haben uns unterstützt, dafür herzlichen Dank:

https://www.volkswagen-classic-parts.com/de_de/

https://www.werk34.de

https://www.csp-shop.de

https://www.mathy.de/de

https://www.gehwol.de

https://www.radiowestfalica.de/home.html

https://www.dannemann.com/de/our-company


Besonderer Dank gebührt auch der Familie Grundmann, die uns ermöglicht hat ihre umfangreiche Sammlung alter VW`s, Porsche und Rometsch-Fahrzeuge anzusehen. Ein besonderes Lob geht auch an Frau Heimbold, für die selbst gebackenen leckeren Torten.

Ebenfalls bedanken wir uns herzlich bei Herrn Reinhard Burkart für die Möglichkeit der Besichtigung des Hamelner Automuseums. Für die Führung durch das Museum mit einer sehr ausführlichen Beschreibung der Exponate gilt auch ein besonderer Dank an Frau Kaspar.

https://www.hamelner-automuseum.de

Quellen: Eigener Text, eigene Fotos, eigenes Video.



1. Auf dem Campingplatz.

 2. Die Ausfahrt führte uns über Nebenstraßen zur Weserfähre Großenwieden.

Wer die Fahrtroute abfahren möchte, hier der Flyer.


3. Etappenziele waren die Schaumburg und die Paschenburg. Leider wurde die sonst schöne Aussicht von der Schaumburg durch deren schlechten Pflegezustand getrübt. 

4. Am Doktorsee.