Unsere Nasenbären

VW 411

Internationales Treffen der Vereinigung der VW 411/412 Besitzer in Sassenberg im Münsterland.

Das Treffen wurde von Andrea und Christian Behrenberg aus Unna geplant und durchgeführt, dafür ein "Herzliches Dankeschön!" Der Treffenplatz "Campingpark Heidewald" in Sassenberg war gut gewählt. Dieser Campingplatz liegt eingebettet zwischen Wiesen und Wäldern an der B 476 am Stadtrand von Sassenberg im grünen Münsterland.

Die meisten Teilnehmer (über 20) waren mit eigenen Wohnwagen oder Zelt aus allen Teilen Deutschlands, den Niederlanden und der Schweiz angereist. Einige haben sogar den schönen Platz genutzt und haben gleich einen Kurzurlaub mit angehängt um Rad- und Wandertouren in die nähere Umgebung zu unternehmen. 

Aber es gab dort auch die Möglichkeiten eine Ferienwohnung, ein Mobilheim, einen Standwohnwagen oder ein Schlaffass zu mieten. Wir hatten uns für ein Mobilheim entschieden.

Hier die Internetseite vom Campingplatz: www.campheidewald.de


Unser Mobilheim:


Der "Kleine" auf dem Tannenzweig war unser morgentlicher "Weckruf". Er trällerte pünktlich ab 05.00 Uhr los.

Wir haben uns am Freitag, den 15.05.2015 am Automuseum Melle, während der Ausfahrt zu den Teilnehmern dazugesellt. Leider dieses Jahr noch ohne Typ 4, sondern mit unserem Fabia. Bei unserem Nasenbären (VW 411 L)  fehlen noch Motor und Getriebe plus ein paar Kleinigkeiten an der Ausstattung. Wie heißt das doch: "Gut Ding will Weile haben." - Vielleicht können wir mit dem 411er ja noch die Herbstsonne geniessen. 

Das Automuseum Melle ist wirklich sehenswert! - Das war eine gute Idee von den beiden Veranstaltern, dorthin eine Ausfahrt zu unternehmen. Auch dafür nochmal vielen Dank!

Hier gibt es noch weitere Fotos vom Treffen: 

http://www.vw411-412besitzer.de/bilder-2015-1.html

Hier gibt es Infos zum Automuseum Melle: www.AUTOMUSEUM-MELLE.de



Fotos aus dem Museum gibt es hier: 

http://www.moswinkel.de/Muehlenkreis-und-Region/Automuseum-Melle/


Die Hin- und Rückfahrt vom Automuseum Melle hatten die Veranstalter mit allerlei Routentipps und den passenden Fotos dazu bestückt. So war es unmöglich den Anschluss an den Teilnehmertross, der sich manchmal verkehrsbedingt auseinanderzog, zu verlieren.

Hier nun Impressionen vom Treffen (Quellen: Eigene Fotos):

Die ersten Fahrtteilnehmer treffen am Automuseum Melle ein, 15.05.2015, ca. 12.00 Uhr.

Thomas mit Beifahrer und seinem "Kahn".


Ton als Letzter.

Teilnehmer im Innenhof vom Museum.



Fotos von der Rückfahrt, Zwischenstopp auf dem Parkplatz an der Ravenburg.



Dann Fotos vom Campingplatz.



 Leider hat am Samstag der "Wettergott" getestet, ob alle Zelte dicht waren.


Welche Felge sieht besser aus?

Später wurde dann gegrillt, an einer über 20 m langen Tafel.